Seit 1964 ist Ten Vaarwerk innovativ auf dem Gebiet der (Fein-)Metallverarbeitung tätig. Gemeinsam mit unseren Kunden loten wir immer wieder die Grenzen unserer Möglichkeiten aus.

Die Zwillingsbrüder Herman und Gerard ten Vaarwerk gründeten 1964 ein metallverarbeitendes Unternehmen, das Teile für den Maschinenbau herstellte. Damals konnte man den Bankdirektor noch mit einem groben Plan und einer Kiste Zigarren sozusagen um einen Kredit bitten. Mit der Ankunft von Bruder Ben nahm auch die Präzisionsmetallbearbeitung ihren Platz im Unternehmen ein, und es wurden vor allem Tiefziehwerkzeuge hergestellt.
Heute ist Ten Vaarwerk ein modernes Unternehmen, in dem inspirierte Techniker hochpräzise Formen und Teile (Matrizen und Werkzeuge) entwerfen und herstellen. Ten Vaarwerk ist Teil der dexter-Gruppe.
DEXTER GRUPPE
Neben Ten Vaarwerk gehören auch dexter MT, Coremans und Formital zur dexter-Gruppe. Die verschiedenen Geschäftsbereiche sind unabhängig, nutzen aber häufig das Wissen und die Erfahrung der anderen.
Im Jahr 2004 wurde die Abteilung Thermoformwerkzeuge als dexter MT (Mould Technology) weitergeführt, während der Bereich Präzisionswerkzeuge von Ten Vaarwerk übernommen wurde. Im Jahr 2008 wurde das Familienunternehmen Coremans übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Rilland, Zeeland, stellt Spritzguss- und Blasformen her. Formital entwirft dünnwandige thermogeformte Verpackungen für Lebensmittel, Gartenbau, Logistik und Industrie.
